BlogVault vs BackupBuddy 2023 | Welches Backup-Tool sollten Sie auswählen?

Offenlegung von Partnern: In voller Transparenz - einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Wenn Sie sie für einen Kauf verwenden, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie (überhaupt keine!).

Wenn es um Website-Backups geht, fragen sich die meisten Benutzer, warum man sie überhaupt braucht. Es ist, als würde man sich fragen, warum man in seinem Auto ein Reserverad braucht – dessen Wert erkennt man erst, wenn einer der Autoreifen platt ist – wenn es zu spät ist! Das Gleiche gilt für Website-Backups. Wenn Ihre Website kompromittiert ist, kann es Tage dauern, das Problem zu identifizieren und zu beheben. Sie müssen uns nicht sagen, was dies für Ihr Unternehmen bedeuten könnte – verärgerte Kunden, entgangene Einnahmen, Verlust von Benutzerdaten und ein geschädigter Markenruf. Mit einem Backup auf Ihrer Seite können Sie Ihre Daten abrufen und Ihre Website in nur wenigen Minuten wiederherstellen.

Aber da ist ein Fang. Es reichen nicht irgendwelche Backups aus, Sie benötigen ein Backup, das garantiert funktioniert. Aus diesem Grund wird es angesichts der Vielzahl an Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, immer schwieriger, das richtige Backup-Tool für Sie auszuwählen. In diesem Artikel betrachten wir zwei der führenden WordPress-Backups plugins, UpdraftPlus und BlogVault, und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Anbieters für Ihre Website. In diesem Beitrag haben wir BlogVault und BackupBuddy verglichen.

  • Erste Schritte mit Zoolz

Bevor wir uns darauf einlassen, ist es wichtig, die Funktionen zu kennen, auf die Sie bei der Auswahl achten sollten Sicherungskopie plugin.

Bottom Line: BlogVault ist ein einzigartiges WordPress-Backup und -Sicherheitssystem plugin Und es ist in verschiedenen Aspekten besser als BackupBuddy, da es beispielsweise automatisch ein Backup Ihrer Website erstellt. Es verwaltet alles auf Ihrer WordPress-Site, einschließlich Migration, Staging und Zusammenführung über mehrere sichere und robuste Server. Sie können BlogVault selbst ausprobieren, indem Sie die kostenlose Testversion nutzen.

BlogVault vs BackupBuddy 2023 | Welches Backup-Tool sollten Sie auswählen?

Auswahl des richtigen Backup-Tools, obwohl es keinen Mangel an Backups gibt plugins auf dem Markt, hier sind sechs Funktionen, auf die Sie bei einem Backup-Tool achten sollten:

1. Komplette Backups: Ihr Backup-Tool muss Backups sowohl von Website-Dateien als auch von Datenbanktabellen anbieten. Selbst wenn kleine Elemente fehlen, wäre es unmöglich, Ihre WordPress-Site wiederherzustellen.

Darüber hinaus sind inkrementelle Backups eine effiziente Art, Backups durchzuführen, da die gesamten Website-Daten in kleinere Fragmente zerlegt werden und nur diejenigen gesichert werden, die geänderte Dateien oder Tabellen aufweisen – jedes Mal. Wenn Sie mehrere WP-Sites verwalten, kann es schwierig sein, Massensicherungen all dieser Websites zu erstellen. Daher muss Ihr Backup-Tool auch ein unabhängiges Dashboard bieten, von dem aus Sie alle Ihre Websites konfigurieren können.

2. Unabhängige Lagerung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Backup-Tool externe und unabhängige Orte zum Speichern Ihrer Backups bietet, damit sie vor allem geschützt sind, was Ihren Website-Server beeinträchtigt hat.

3. Mehrere und verschlüsselte Backups: Stellen Sie sicher, dass Sie über mehrere Sicherungen oder Versionen verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Zugriff auf die beste Version haben, um sie auf Ihrer Website wiederherzustellen. Darüber hinaus müssen Backups sicher verschlüsselt werden, damit Hacker sie nicht verwenden können, selbst wenn sie darauf zugreifen können.

4. Einfache Wiederherstellungsfunktion:  Viele Backup-Tools eignen sich gut für die Durchführung von Backups, sind jedoch schwierig zu verwenden, wenn Sie sie am dringendsten benötigen – während der Wiederherstellung Ihrer Website. Stellen Sie sicher, dass Ihr Sicherungstool einfachen Zugriff auf Ihre Sicherungsdateien bietet und diese schnell auf Ihrer Website wiederhergestellt werden können.

5. Echtzeit-Backups: Wenn Sie einen E-Commerce-Shop oder ein Online-Geschäft betreiben, das stark von der Erfassung jeder Transaktion abhängig ist, muss Ihr Backup-Tool Echtzeit-Backups bieten. Diese Sicherungen werden in Echtzeit ausgeführt, wenn sich eine WP-Datei oder -Tabelle ändert.

6. Zusatzfunktionen:  Überprüfen Sie abschließend, ob Ihr Backup-Tool zusätzliche Funktionen wie WordPress Staging und Migration bietet. Staging stellt sicher, dass Sie Ihre Sicherungsversionen testen können, bevor Sie sie wiederherstellen. Die Migration stellt sicher, dass Sie Ihre Website schnell auf einen anderen WordPress-Host oder -Standort verschieben können.

Nachdem wir das nun geklärt haben, vergleichen wir die beiden beliebtesten Backups plugins sind heute auf dem Markt – BlogVault und BackupBuddy.

Backup

Entwickelt von iThemes, Backup ist ein beliebtes Backup plugin das seit 2010 auf über einer halben Million Websites verwendet wurde. Es bietet Website-Backups, Wiederherstellungen und Migration.

Wenn Sie mehr über BackupBuddy erfahren möchten, können Sie sich unsere detaillierten Informationen ansehen BackupBuddy-Bewertung.

BackupBuddy-Übersicht

Es wird häufig als kostenloses Backup-Tool verwendet und kann eine vollständige Sicherung Ihrer gesamten WordPress-Installation erstellen, einschließlich Webseiten, Posts, Benutzerkommentare, plugin und Theme-Dateien, Kern-WP-Dateien und die Datenbank.

BackupBuddy – Funktionen

Schauen wir uns zunächst einige der Standard-Backup-Funktionen an, die BackupBuddy bietet:

Komplette Backups: Einschließlich aller WP-Installationsdateien und Datenbanken. Nach Abschluss des Sicherungsvorgangs können Sie die Sicherungsdatei Ihrer Website einfach im ZIP-Format herunterladen oder auf eine Cloud-Speicherplattform eines Drittanbieters hochladen. Backup Sendet außerdem sofort nach Abschluss der Sicherung eine Benachrichtigungs-E-Mail.

BackupBuddy-Funktionen

Geplante Backups:  Hier können Sie Backups so konfigurieren, dass sie ohne menschliches Eingreifen automatisch ausgeführt werden. Abhängig von den Anforderungen Ihrer Website können Sie Ihre automatischen Sicherungen stündlich, zweimal täglich, täglich, wöchentlich, monatlich und mehr planen.

Offsite-Lagerung: Ihre Sicherungsdateien werden an einem sicheren und entfernten Ort gespeichert. BackupBuddy unterstützt eine Reihe von Remote-Speicherorten, darunter Amazon S3, BackupBuddy Stash, Google Drive und Dropbox.

Einfache Wiederherstellung:  BackupBuddy verfügt über das benutzerfreundliche ImportBuddy-Tool, mit dem Sie Ihre Website mit der neuesten Sicherungsdatei wiederherstellen können.

Zusätzlich zu diesen integrierten Funktionen Backup bietet mehrere Zusatzfunktionen, darunter:

BackupBuddy Stash Live: Echtzeit-Cloud-Backups, die regelmäßig einen Snapshot Ihrer Dateien erstellen, um Live-Änderungen zu verfolgen.

Website-Staging: Hier können Website-Entwickler Änderungen oder Aktualisierungen in einer temporären Staging-Umgebung testen, bevor sie die Änderungen auf die Live-Website übertragen. Es verfügt auch über die Funktion zum Klonen von Websites, mit der Sie eine Replik Ihrer Live-Site erstellen können.

Website-Migration: Um die Migration Ihrer Website auf einen anderen Webhost zu erleichtern.

BackupBuddy – Preise

Hier sind die drei Hauptpakete - abhängig von der Anzahl der Websites.

BackupBuddy-Preise

Blogger: $ 80 / Jahr für 1 Website

  • 1-Jahres- plugin Updates und Ticket-Support
  • 1GB Speicherplatz
  • 1 Jahr Zugriff auf Stash Live

Freiberufler: 127 US-Dollar pro Jahr für 10 Websites

  • 1-Jahres- plugin Updates und Ticket-Support
  • 1GB Speicherplatz
  • 1 Jahr Zugriff auf Stash Live

Gold: 199 US-Dollar pro Jahr für eine unbegrenzte Anzahl von Websites

  • 1-Jahres- plugin Updates und Ticket-Support
  • 5GB Speicherplatz
  • 1 Jahr Zugriff auf Stash Live

BlogVault

Über 400,000 WordPress-Websites vertrauen darauf, BlogVault ist ein beliebtes Backup-Tool, das einfach zu installieren und zu verwenden ist. BlogVault bietet nicht nur eine vollständige Backup-Lösung für Websites und Datenbanken, sondern verfügt auch über alle Funktionen einer zuverlässigen Lösung plugin - Sicherungen und Wiederherstellungen, Website-Management, Migration, Staging und ein zentralisiertes Dashboard.

BlogVault-Übersicht

BlogVault – Funktionen

Komplette Backups: Automatische geplante Backups, unbegrenzte On-Demand-Backups und Echtzeit-Backups. Über 90 Tage Backup-Archive.

BlogVault-Funktionen

Backups ohne Überlastung: Backups verwenden BlogVaults dedizierte Server mit minimalen Auswirkungen auf Ihren Server. Darüber hinaus wurden inkrementelle Backups verwendet, um diese Belastung weiter zu minimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Geschwindigkeit Ihrer Website niemals beeinträchtigt wird. Unabhängiges zentrales Dashboard: Ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Backups mehrerer Websites plugin/theme-Updates.

Offsite-Lagerung: Darauf kann auch dann zugegriffen werden, wenn Ihre Website abgestürzt oder nicht betriebsbereit ist.

1-Klicken Sie im Dashboard auf „Wiederherstellen“: Sie können aus mehreren Versionen wählen. Die Testwiederherstellungsfunktion von BlogVault ermöglicht das Testen verfügbarer Sicherungen auf einer Staging-Site, bevor sie auf Ihrer Live-Site zusammengeführt werden.

Integriertes automatisiertes Staging: Passwortgeschütztes Staging, mit dem Sie Updates, Code-/Designänderungen oder neue Funktionen ohne Auswirkungen auf Ihre Live-Site testen können.

BlogVault – Mehr als nur ein Plugin

Integrierte Website-Migration: Dadurch können Sie Ihre Website auf über 10,000 andere Webhoster verschieben. Weitere verwandte Funktionen sind automatische URL-Umschreibungen, Multisite-Migration und Single-Click-Migration.

BlogVault – Preise

Grundsätzlich BlogVault bietet die folgenden drei Kategorien – Basic, Plus und Advanced, basierend auf den von Ihnen benötigten Funktionen.

BlogVault-Preise

Basic: Grundlegende Funktionen wie 90-Tage-Backup-Archive, vollständige Backups (einschließlich automatischer Backups, Staging, Multisite-Unterstützung und Migration), Website-Verwaltung (Updates, Benutzerverwaltung, Website-Härtung) und Site-Performance-Check.

Plusplan: Grundlegende Planfunktionen plus WordPress-Sicherheit (Malware-Scannen und -Entfernen)

Erweiterter Plan: Plusplanfunktionen – plus Echtzeit-Backups und Betriebszeitüberwachung.

Abgesehen von einer zeitlich begrenzten kostenlosen Testversion sind hier die vier Pläne, deren Preis auf der Anzahl der Websites basiert:

Mitarbeiter: 1-Website

  • Basic: $ 89
  • Plus: 149 US-Dollar
  • Fortgeschrittene: 249 US-Dollar

Kleinbetrieb: Bis zu 5 Websites

  • Basic: $ 199
  • Plus: 359 US-Dollar
  • Fortgeschrittene: 549 US-Dollar

Entwickler: Bis zu 20 Websites

  • Basic: $ 499
  • Plus: 799 US-Dollar
  • Fortgeschrittene: 1499 US-Dollar

Agentur: Über 20 Webseiten

Sie haben auch maßgeschneiderte Pläne für Agenturen, die zusätzliche Funktionen wie White-Labeling, Leistungs- und Verfügbarkeitsüberwachung sowie Kundenberichte umfassen.

Quick-Links: 

Fazit: BlogVault vs BackupBuddy 2023 Was ist besser?

Beide BlogVault funktioniert Backup habe Premium vertraut plugins, die umfassende Backup-Funktionen bieten. Sie sind einfach zu verwenden, zuverlässig und genießen das Vertrauen der WordPress-Community.

Die Pläne von BackupBuddy schonen den Geldbeutel – insbesondere, wenn Sie einen Blog auf WordPress betreiben oder nur wenige Websites verwalten. Es ist zuverlässig, einfach zu bedienen und effektiv – auch für technisch nicht versierte Benutzer.

Die dedizierten Backup-Server und Funktionen wie Website-Verwaltung, integrierte Sicherheit und Firewall sowie die MalCare-Integration, White-Label und Verfügbarkeitsüberwachung machen BlogVault zu einer guten Wahl, wenn Sie mehrere Websites verwalten und pflegen. Außerdem sind einige der Premium-Zusatzfunktionen von BackupBuddy wie Staging und Migration in die Basispläne von BlogVault integriert.

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war. Gibt es weitere Funktionen, auf die Sie bei einem Backup achten? plugin das wir vielleicht verpasst haben? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

Rating
Preis:7.4 Mio. €
Higginbotham Drummond

Higginbotham ist ein Autor, der es immer geliebt hat, sich auszudrücken, und immer die Massen erreichen wollte, indem er seine Meinung äußerte. Sein Ziel ist es, die Menschen über Website-Ersteller und das Erstellen schöner WordPress-basierter Websites und Zielseiten aufzuklären. Sie können sein Schreiben und seine Einsichten auf seinem Blog finden, Megabloggen.

Hinterlasse einen Kommentar