Daten sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Organisation, egal ob groß oder klein. Alles Geschäftsbetrieb sind abhängig von bestimmten Daten. Wenn Sie ein kleines Unternehmen haben, ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Daten archivieren. Dies ist in Zukunft hilfreich, und Ihr Unternehmen ist aus Gründen der Kontinuität darauf angewiesen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern, um sicherzustellen, dass sie sicher und vor jeglicher Form von Risiko und Diebstahl geschützt sind. Es gibt so viele Methoden zur Datensicherung, und die effektivste davon ist die Online- oder Cloud-Sicherung. Mit Software wie ottomatikDie Operationen wurden erheblich vereinfacht und müssen keine Belastung mehr sein.
Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei effiziente Datensicherung in die Cloud für Ihr Unternehmen
- Wählen Sie die richtige Backup-Lösung von Drittanbietern für Sie
Die Auswahl eines Datensicherungsanbieters kann eine schwierige Aufgabe sein. Um sicherzustellen, dass Sie es richtig machen, ist es wichtig, dass Sie sich einige Hausaufgaben machen. Zunächst benötigen Sie eine Lösung, die alle Ihre Anforderungen erfüllt. Außerdem sollten Sie einen Dienstleister haben, zu dem Sie eine vertrauensvolle Beziehung haben und der es ist verpflichtet, Ihnen vorbildlichen Service zu bieten.
- Informieren Sie sich über die Bedingungen Ihres Vertrags mit Ihren SaaS-Anbietern
Nehmen Sie sich Zeit, um zu verstehen, was Ihre SaaS-Anbieter deckt den Datenschutz ab. Nehmen Sie keine Annahmen darüber vor, inwieweit Ihre Anbieter Sie im Falle eines Unfalls unterstützen können.
Die meisten Anbieter schützen Ihre Daten vor Hardwarefehlern, Naturkatastrophen usw. Sie können Ihnen jedoch möglicherweise nicht unbedingt bei böswilligem oder versehentlichem Verlust helfen. Sie müssen wissen, was Ihr Anbieter tun kann oder nicht, um Ihre Daten zu schützen.
- In Training investieren
Die meisten SaaS-Lösungen sind Teil des Pakets. Sie können sich auch schulen lassen, indem Sie Experten einstellen. Warum ist es so wichtig? Der größte Teil des Datenverlusts kann auf menschliches Versagen zurückgeführt werden.
Lassen Sie das Personal, das die Datensicherungsprozesse abwickelt, in der Verwaltung der Sicherung und Wiederherstellung von Daten im Falle eines Verlusts von Ihrer Seite schulen. Sie werden überrascht sein, um wie viel Sie solche Unfälle reduzieren können.
- Automatisieren Sie Ihre Sicherung
Hier kommen Datensicherungs-Tools ins Spiel. Es macht keinen Sinn, die Sicherung manuell durchzuführen. Zuallererst wird es so viel Zeit in Anspruch nehmen, dass Sie es sonst für andere produktive Aktivitäten verwendet hätten. Zweitens und vor allem ist die manuelle Sicherung anfällig für Fehler, z. B. das Vergessen, wichtige Dateien zu sichern.
Automatisieren Sie Ihr Backup: Stellen Sie es ein und vergessen Sie es!
- Testen Sie Ihre Wiederherstellung
Das Testen Ihrer Wiederherstellung hilft Ihnen bei der Erstellung eines Notfallplans. Sie können die Auswirkungen des Datenverlusts auf Ihre Geschäftsaktivitäten ermitteln: Wie lange dauert es, bis Sie den normalen Betrieb wieder aufnehmen?
Es gibt auch keinen besseren Weg, um Ihre Mitarbeiter vorsichtiger zu machen, als die Konsequenzen zu kennen, die das Unternehmen im Falle eines Verlusts erleiden könnte.
- Erstellen Sie Zugriffsrichtlinien
Beachten Sie, dass Online-Backups den Zugriff Ihrer Mitarbeiter auf Daten vereinfachen. Beachten Sie jedoch, dass diese Freiheit einige Nachteile hat. Ihre Daten sind möglicherweise anfällig für Manipulationen.
Aus diesem Grund müssen Sie klar festgelegte Richtlinien festlegen, wer auf Ihre Dateien zugreifen kann. Auf den meisten SaaS-Plattformen können Sie Berechtigungen anwenden. Auf diese Weise können Sie den Zugriff auf Ihre Daten steuern.
- Backup vor Ort haben
Zu den Hauptideen eines Cloud-Backups gehört der Schutz Ihrer Daten, wenn Ihre Site einem hohen Risiko ausgesetzt ist.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten wiederhergestellt werden, beachten Sie, dass das Abrufen aus einer lokalen Sicherung viel schneller erfolgt als aus der Cloud. Es ist wichtig, dass Sie auch eine Datensicherung in Ihrem Rechenzentrum haben, damit diese bei leichten Katastrophen schnell wiederhergestellt werden kann.
- Priorisieren Sie Ihre Daten
Sie wissen, dass die Cloud-Sicherung eine Weile dauern kann: abhängig von der Datenmenge. Es könnte sogar Monate dauern.
Wenn Sie gerade erst anfangen, kann die erste Sicherung sehr lange dauern. Sie müssen den wichtigsten Dateien unbedingt Vorrang einräumen. Konfigurieren Sie Ihr Cloud-Backup so, dass Ihre Dateien in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit verwaltet werden. Beginnen Sie mit den wichtigsten Dokumenten und schließen Sie mit den nicht erkannten Dateien auf Ihrem Computer.
- Anwendungsadministratoren einbeziehen
Der Haken ist, dass Sie Zeit und Geld sparen, wenn die Anwendungsinhaber bei der Datensicherung helfen. Der Prozess wird etwas schneller und flexibler sein.
Durch die Zusammenarbeit der Anwendungsinhaber und Ihres IT-Teams erhalten sie ein besseres Verständnis der Sicherungsprozesse, die für das Unternehmen auf lange Sicht nützlich sein werden. Dies erhöht die Verantwortung und die Datensicherheit.
- Drosseln Sie die Bandbreite
Was ist Bandbreitendrosselung? Zunächst müssen Sie wissen, dass dies in diesem Fall nicht illegal ist. Bandbreitendrosselung in der absichtlichen Verlangsamung der Internetgeschwindigkeit, um die Nutzung während des Verkehrs oder der Überlastung zu regulieren.
Der größte Teil der Software verfügt über eine Bandbreitendrosselungsfunktion. Wie hilft es? Auf diese Weise können Sie Ihre anderen Aufgaben gleichzeitig ausführen und Ihre Daten in der Cloud sichern.
Denken Sie daran, dass Cloud-Backups Ihre gesamte Bandbreite beanspruchen und alles andere verlangsamen können. Mithilfe der Bandbreitendrosselung können Sie einen Mittelpunkt zwischen Cloud-Backup und anderen Webaktivitäten finden.
Soweit die Datensicherung in der Cloud Ihnen die Sicherheit gibt, nach der Sie sich so lange sehnen. Es liegt weiterhin in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihr Backup sicher und in gutem Zustand ist, unabhängig davon, wo es sich befindet. Sie müssen ernsthafte Hintergrundrecherchen zu Ihrem Anbieter durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in sicheren Händen sind.
Lesen Sie auch:
Hallo! Können Sie bitte einen guten und zuverlässigen Saas-Anbieter speziell für die kleine Organisation vorschlagen? Ich verstehe nicht, wie uns die Bandbreitendrosselung helfen kann.