Eine kurze Anleitung zum Verständnis des Keyword-Suchvolumens mit SEMrush

Offenlegung von Partnern: In voller Transparenz - einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Wenn Sie sie für einen Kauf verwenden, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie (überhaupt keine!).

Auch wenn Sie absolut neu sind Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Sie sind sicherlich auf das Konzept der Keyword-Recherche gestoßen.

Die Keyword-Recherche wiederum basiert im Wesentlichen auf zwei Metriken, die Sie bei der Auswahl, für welche Suchanfragen Sie Ihre Website optimieren sollten, berücksichtigen sollten:

  • Keyword-Suchvolumen; und
  • Das Wettbewerbsniveau für dieses bestimmte Keyword.

Während die meisten Keyword-Tools mehr oder weniger gut erkennen, wie viele Websites für ein bestimmtes Keyword ranken (das ist mit dem Grad der Konkurrenz gemeint), unterscheiden sie sich wirklich, wenn es darum geht, Daten für das Suchvolumen zurückzugeben.

Dieser kurze Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Aspekte des Keyword-Suchvolumens: 

  • Was es ist;
  • Warum müssen Sie auf diese Metrik achten? und
  • So wählen Sie die beste Quelle für Keyword-Suchvolumendaten aus.

Ausgestattet mit diesen Erkenntnissen können Sie diese Metrik auf Ihre SEO- und Marketingbemühungen anwenden – alles, um eine intelligentere und datengesteuertere Strategie für Ihren Online-Erfolg zu entwickeln.

Keyword-Suchvolumen: Was ist das?

Das Keyword-Suchvolumen ist eine Kennzahl, die widerspiegelt, wie oft Benutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Suchanfrage in Suchmaschinen eingeben.

Es ist immer am besten, sich diese Metrik innerhalb eines monatlichen Zeitrahmens anzusehen (so machen es die meisten Tools), da sie eng damit verbunden ist Website-Verkehr, die Sie normalerweise monatlich zählen.

Warum brauchen Sie Statistiken zum Keyword-Suchvolumen?

As 93 % der Online-Reisen Beginnen Sie mit einer einfachen Suche. Zu wissen, für welche Suchanfrage Sie optimieren sollten, kann die Grundlage Ihrer Online-Strategie sein. 

Während Sie mit verschiedenen Anwendungen von Suchvolumendaten experimentieren können, sind die beliebtesten Anwendungsfälle:

  • Priorisieren Sie Ihre Keyword-Optimierung, da Statistiken zum Suchvolumen dabei helfen, die sogenannten Low-Hanging-Keywords oder Suchanfragen hervorzuheben, die die meisten Suchanfragen anziehen, aber mit der geringsten Konkurrenz einhergehen. 
  • Um die Saisonabhängigkeit der Suchanfragen genau zu bestimmen – wenn Sie beispielsweise im August auf eine Seite fallen, die Geschenkideen zum Valentinstag gewidmet ist, überrascht es nicht, dass die höchsten Suchanfragen für das Schlüsselwort „Geschenkideen zum Valentinstag“ im Februar kommen. Aber nicht alles ist so offensichtlich. Sie erwarten vielleicht nie, Saisonalität in Ihrem Ziel-Keyword zu sehen, aber es kann vorkommen, und es ist am besten, darüber Bescheid zu wissen – ob Sie einfach nur für die Suchmaschinen optimieren oder eine Marketingkampagne vorbereiten.

Es gibt ein paar weitere unorthodoxe Verwendungen von Keyword-Suchvolumendaten:

  • Einige Online-Unternehmen – insbesondere E-Commerce – verwenden es, um die Benutzernachfrage zu bewerten.
  • Andere verwenden sogar Keyword-Suchstatistiken, um ihre Produktstrategie genau auf der Grundlage dieser Nachfragebewertungen zu gestalten.

So wählen Sie die beste Quelle für Keyword-Suchvolumendaten aus

Nachdem wir nun die Grundlagen des Keyword-Suchvolumens und deren Verwendung behandelt haben, ist es an der Zeit, herauszufinden, wo Sie diese Statistiken finden können.

Wie bei den meisten Dingen SEO und digitales Marketing, haben Sie Ihre Google-Tools und Tools von Drittanbietern. Google ist in der Regel immer kostenlos, während letztere für den Zugriff auf Daten Gebühren erheben.

Es mag wie ein Kinderspiel aussehen, aber beeilen Sie sich nicht zu dem Schluss, dass Sie mit Statistiken von Google selbst davonkommen können.

Google-native Tools für die Keyword-Recherche

Dieser Untertitel ist eigentlich nicht so treffend, da Google per se eigentlich keine Tools zur Keyword-Recherche anbietet.

Mit etwas Problemumgehung können Sie jedoch an einige Daten gelangen. 

Wenn Sie sich Lösungen ansehen, die Einblicke in Keyword-Statistiken bieten, sehen Sie immer die Google Search Console unter den Empfehlungen. 

Es ist ein großartiges Tool, an das Sie sich regelmäßig wenden sollten, aber was die Keyword-Suchvolumendaten betrifft, wird es nicht funktionieren. 

Google-native Tools für das Keyword-Suchvolumen

Google Search Console (Quelle)

Eine Sache ist, dass die Google Search Console nur Keyword-Statistiken für Suchanfragen enthält, die Sie bereits abgedeckt haben. Sie können also keine Daten für Keywords sehen, für die Ihre Website keinen Rang hat, was ein Problem darstellt, da das Hauptziel der Keyword-Recherche darin besteht, tatsächlich neue Keywords zu entdecken, die Sie in Ihre SEO integrieren sollten Marketingstrategien

Dann sehen Sie dort eigentlich keine Keyword-Suchvolumendaten. Stattdessen sehen Sie Eindrücke die nur widerspiegeln, wie viele Personen, die diese oder jene Suchanfrage gegoogelt haben, Ihren Link gesehen haben könnten. Und wenn man die Definition des Keyword-Suchvolumens im Hinterkopf behält, merkt man, dass es nicht dasselbe ist.

Was ist nun? Google Keyword-Planer

Es ist ein Tool für Werbetreibende, was bedeutet, dass es mehr verwertbare Daten enthalten sollte. Und es werden nur genaue Suchvolumenzahlen nur dann angezeigt, wenn Sie tatsächlich eine Werbekampagne durchführen.

Das Tool, nennen wir es die kostenlose Version – wenn Sie nur einige Vorrecherchen für Werbezwecke durchführen, aber noch kein Werbebudget zuweisen – gibt nur Keyword-Suchvolumenbereiche zurück.

Google Keyword-Planer

Google Keyword-Planer (Quelle)

Dies bedeutet, dass Sie die tatsächlichen Statistiken zum Suchvolumen nur sehen können, wenn Sie bereit sind, einige Dollar zuzuweisen, und das kann die teuerste Sache sein, wenn Sie nicht nur in einer Branche mit ein paar Dutzend Zielschlüsselwörtern tätig sind. 

Ihre Keyword-Recherche, die aus der Analyse von 100-500 Suchanfragen besteht (das absolute Minimum eines jeden Unternehmens), kostet Sie viel und erfordert viel Aufwand.

Tools von Drittanbietern – die beste Quelle für Statistiken zum Keyword-Suchvolumen?

Es ist jedoch nicht hoffnungslos. Tools von Drittanbietern sind alle hier, um Ihnen zu helfen und Keyword-Suchvolumina zurückzugeben, um Sie bei der Keyword-Recherche zu unterstützen. Aber es gibt viele Möglichkeiten da draußen.

Sie können natürlich eine subjektive Wahl treffen und sich auf Dinge wie Preisgestaltung, Benutzerfreundlichkeit usw. konzentrieren. Aber da das Volumen der Keyword-Suche so wichtig ist, ist es am besten, kalte, harte Daten zu verwenden, um die Wahl eines Tools zu treffen.

Auch wenn es den Anschein hat, als gäbe es eine endlose Anzahl von Tools, die alle Aspekte der Keyword-Recherche abdecken, gibt es tatsächlich einige, die es ernst meinen. 

Aber wenn wir den Qualitätsaspekt eines Keyword-Recherche-Tools betrachten – und das ist der wichtigste – bleiben Ihnen nur wenige Optionen. 

Semrush, Moz und Ahrefs sind die beliebtesten Lösungen im Keyword-Datenmarkt. Aber es ist extrem schwierig, eine Wahl zwischen ihnen zu treffen. Nur Daten können wirklich zeigen, welches Tool die bessere Suchvolumendatenqualität hat, und eine Studie untersuchte dies. 

Welches Keyword-Recherche-Tool bietet die genauesten Statistiken zum Suchvolumen?

Diese Studie überprüfte Keyword-Suchvolumendaten in Semrush, Moz, Ahrefs, Serpstat, Sistrix und Mangools – die branchenführenden Tools für die Keyword-Recherche. 

Sie verglichen die Statistiken dieser Tools mit der Anzahl der Impressionen der Google Search Console. Wie ist dieser genaue Vergleich? Wie diese Methodik zeigt, können die GSC-Impressionsdaten in einigen Fällen die Anzahl der Suchvolumina widerspiegeln, und die Studie hat genau die Schlüsselwörter verwendet, die diesen Fällen entsprechen. Das Beitrag zur Methodik erläutert diesen Ansatz.

Als Sahnehäubchen sahen sie sich auch an Der Google Keyword-Planer kostenlose Version, um zu sehen, ob sogar die Bereiche, die sie widerspiegelt, genauer sind als alles, was externe Tools zu bieten haben.

Schauen wir uns nun die wichtigsten Entdeckungen an, die Ihnen helfen sollten zu verstehen, welches Tool die genauesten Daten zum Suchvolumen enthält. 

Genauigkeit der Suchvolumendaten

% der Keywords, die mit den Statistiken der Google Search Console übereinstimmen 

Datengenauigkeit des Suchvolumens: Keyword-Suchvolumen

Semrush hat den höchsten Anteil an Keywords, die mit den Impressionen von GSC übereinstimmen. Dies bedeutet, dass dies in Bezug auf die Genauigkeit das beste Tool für die Keyword-Recherche ist.

Keyword-Datenabdeckung

Die Studie konzentrierte sich jedoch nicht nur auf den reinen Qualitätsfaktor. Es wurde auch der Aspekt der Datenabdeckung der Keyword-Daten jedes Tools betrachtet. 

Wieso den? Denn während ein Tool sehr genaue Suchvolumenstatistiken haben kann, hat es möglicherweise keine breite Keyword-Abdeckung, was seine Recherchemöglichkeiten einschränkt.

Tools berichten normalerweise über diese Statistik – besonders wenn die Zahlen gut aussehen. Zum Beispiel der Keyword-Suchvolumen-Datenqualitätsführer Semrush sagt, dass es Daten für 98 % aller US-Keywords zurückgibt, und die Studie hat sich auch damit befasst. 

Keyword-Datenabdeckung

% der Keywords ohne zurückgegebene Daten für jedes Tool 

Es sieht aus wie Semrush hat nicht gelogen, als er eine fast vollständige Keyword-Datenabdeckung für die USA gemeldet hat. Andere Tools – und seltsamerweise sogar die kostenlose Version von Google Keyword Planner – haben viel mehr fehlende Keyword-Daten. 

Wir haben uns mit Semrush zusammengetan, um Ihnen ein exklusives Angebot zu machen 30-Tage kostenlose Testversion. Mit dieser Testversion erhalten Sie einen Monat lang Zugriff auf das PRO-Abonnement und können es jederzeit kündigen. 

Quick-Links:

Einpacken:

Ich hoffe, Sie sind jetzt gut gerüstet, um in die Welt der Keyword-Recherche einzusteigen – Sie wissen alles über Suchvolumen, ihre Anwendungsfälle und sogar die Top-Tools, die die genauesten Daten anzeigen.

Es bleiben also nur noch ein paar Schenkel, die man bei der Interpretation der Suchvolumen-Statistiken im Hinterkopf behalten sollte:

  • Berücksichtigen Sie die Art Ihrer Branche: Wenn Sie in einem Geschäft mit einem großen Publikum tätig sind, wird das Volumen der Keyword-Suche immer höher sein. Aber wenn Sie in einer sehr Nische tätig sind, lassen Sie sich nicht von niedrigeren Suchvolumenzahlen abschrecken.
  • Berücksichtigen Sie bei Ihren Keyword-Entscheidungen nicht nur das Suchvolumen. Das Wettbewerbsniveau ist sehr wichtig, da Keywords mit hohen Suchanfragen in der Regel extrem wettbewerbsfähig sind, sodass alle Ihre Optimierungsbemühungen zunichte gemacht werden können, wenn große Websites bei dieser Suchanfrage bereits einen hohen Rang einnehmen.
  • Nutzen Sie intelligente SEO- und Marketingstrategien, auch wenn es um die Keyword-Optimierung geht. Wenn Sie eine relativ neue Website haben oder noch nicht viel Verkehr haben, mit dem Sie arbeiten können, beginnen Sie immer mit niedrigen bis mittleren Keywords. Holen Sie sich etwas Traffic, bauen Sie etwas Website-Autorität auf und fahren Sie erst dann mit der Ausrichtung auf Suchanfragen mit höherem Volumen fort. 
Andy Thompson

Andy Thompson ist seit langer Zeit freiberuflicher Schriftsteller. Sie ist Senior SEO und Content Marketing Analyst bei Digiexe, eine Agentur für digitales Marketing, die sich auf inhalts- und datengesteuerte SEO spezialisiert hat. Sie hat auch mehr als sieben Jahre Erfahrung im digitalen Marketing und Affiliate-Marketing. Sie teilt ihr Wissen gerne in einer Vielzahl von Bereichen, die von E-Commerce, Startups, Social Media Marketing, Online-Geld verdienen, Affiliate-Marketing bis hin zu Human Capital Management und vielem mehr reichen. Sie hat für mehrere maßgebliche SEO-, Make Money Online- und digitale Marketing-Blogs geschrieben, darunter: ImageStation, & Neue Smartwave

Hinterlasse einen Kommentar