[Einfache Möglichkeit] Einrichten der iOS-Kalendersynchronisierung | Kurzanleitung zur Einrichtung

Offenlegung von Partnern: In voller Transparenz - einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Wenn Sie sie für einen Kauf verwenden, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie (überhaupt keine!).

Als das iPhone zum ersten Mal gestartet wurde, haben Sie möglicherweise Ihren Kalender synchronisiert, indem Sie das iPhone selbst synchronisiert haben. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur noch Ihren Mac über USB anschließen, und hier teilen Ihre Mac-Kopie von iCal und Ihr iPhone automatisch Kalenderereignisse. Als iOS 5 auf den Markt kam, wurde die Wi-Fi-Synchronisierung eingeführt, aber damit müssen Sie Ihr Gerät jedes Mal neu synchronisieren, wenn Sie möchten, dass Ihre Kalender auf dem neuesten Stand sind. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie die iOS-Kalendersynchronisierung einrichten.

Möglichkeiten zum Einrichten der iOS-Kalendersynchronisierung

Verwenden von iCloud:

Mit iOS 5 und höher können Sie einfach den iCloud-Dienst von Apple verwenden, um Ihren Kalender zu synchronisieren. Grundsätzlich ist iCloud kostenlos und die Einrichtung ist nicht allzu schwierig. Hier funktioniert dies nahtlos mit beiden iCloud-Website und iCal. Das Beste daran ist, dass die Synchronisierung ohne zusätzlichen Aufwand Ihrerseits über das Internet und im Hintergrund erfolgt.

iCloud – iOS-Kalendersynchronisierung

Wenn Sie den iCloud-Dienst auf Ihrem iOS-Gerät aus irgendeinem Grund nicht verwenden, starten Sie einfach die Einstellungen, scrollen Sie nach unten zu iCloud und tippen Sie einfach darauf. Wenn Sie kein iCloud-Konto erstellt oder sich angemeldet haben, werden Sie hier aufgefordert, sich mit Ihrer Apple-ID anzumelden, oder Sie können einfach ein iCloud-Konto erstellen, indem Sie einfach die E-Mail-Adresse verwenden. Sobald Sie sich im iCloud-Konto befinden, wechseln Sie einfach zu den Kalendereinstellungen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die iCloud zum Synchronisieren Ihrer Kalender verwenden.

Kalender hinzufügen – Synchronisierung des iOS-Kalenders

Wechseln Sie hier einfach zwischen den Kalender-Apps und tippen Sie nun oben links auf die Schaltfläche „Kalender“, um die Liste aller Kalender anzuzeigen, auf die Ihr Gerät derzeit zugreift. Die standardmäßigen iCloud-Kalender sind „Arbeit“ und „Zuhause“. Tippen Sie nun einfach auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um weitere zusätzliche iCloud-Kalender hinzuzufügen.

Starten Sie jetzt auf Ihrem Mac einfach iCal. Klicken Sie anschließend erneut auf die Schaltfläche „Kalender“ und überprüfen Sie hier, ob Ihre iCloud-Kalender dort aufgeführt sind. Wenn Sie Ihre iCloud-Kalender dort nicht sehen können, gehen Sie einfach zum iCal-Menü und wählen Sie „Einstellungen“. Klicken Sie im Einstellungsfenster auf die Registerkarte „Konto“ und anschließend auf das +-Symbol unten links, um ein Konto hinzuzufügen.

Nur für den Kontotyp wählen Sie einfach die iCloud aus dem Dropdown-Menü. Hier müssen Sie Ihre Apple ID und Ihr Passwort eingeben. Klicken Sie jetzt einfach auf Erstellen und schon kann es losgehen!

Wenn Sie hier Ereignisse auf Ihrem iOS-Gerät hinzufügen, werden diese automatisch im iCal angezeigt. Fügen Sie einfach etwas in iCal hinzu, dann wird es automatisch auf Ihrem iOS-Gerät angezeigt. Manchmal kann es einige Augenblicke dauern, bis die neuen Ereignisse auf Ihrem Mac angezeigt werden.

Sie können iCal einfach zwingen, Ihre Ereignisse über das Kalendermenü zu aktualisieren: Wählen Sie hier einfach die Option „Alle aktualisieren“. Sie können auch sicherstellen, dass Ihr iOS-Gerät nicht mit Ihrem Kalender mit iTunes synchronisiert wird, indem Sie einfach in iTunes auf das Gerät klicken. Wählen Sie hier die Registerkarte „Info“ und stellen Sie sicher, dass „iCal synchronisieren“ deaktiviert ist.

Verwenden von Google Kalender und Exchange-Synchronisierung

Sie haben die Wahl zwischen iCloud, aber es ist nicht die einzige verfügbare Option für die iOS-Kalendersynchronisierung. Hier bietet Google Kalender einen kostenlosen Ansatz, um Ihre Kalender einfach zwischen der Website und dem iOS-Gerät zu synchronisieren. Sie können weiterhin die Kalender-App auf Ihrem iOS-Gerät zusammen mit Google Kalender verwenden. Oder Sie können Apps auf Ihrem iOS-Gerät verwenden, die eine Verbindung herstellen, einschließlich iCal auf Ihrem Mac.

Hinweis: Derselbe Ansatz funktioniert auch, wenn Sie Google Apps verwenden. Hier muss Ihr Administrator jedoch Google Sync aktivieren.

Hier aktiviert Google seine Form der Kalendersynchronisierung mithilfe von Microsoft Exchange. Um mit der Synchronisierung zu beginnen, müssen Sie Ihr Google Mail-Konto direkt zu Ihrem iOS-Gerät als Exchange-Konto hinzufügen und anschließend einige der Google-spezifischen Schritte ausführen, um genau zu bestimmen, welchen Kalender Sie synchronisieren möchten.

Schnelle Links:

Starten Sie auf Ihrem iOS-Gerät einfach die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Mail“, „Kontakte“ und „Kalender“. Tippen Sie nun auf „Konto hinzufügen“ und wählen Sie „Microsoft Exchange“. Geben Sie hier Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein, lassen Sie die Domäne einfach leer und verwenden Sie einfach Ihre vollständige E-Mail-Adresse als Benutzernamen und geben Sie zuletzt Ihr Passwort ein.

Google Kalender-iOS-Kalendersynchronisierung

 

Tippen Sie nun oben rechts auf. Hier wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass Ihr iOS-Gerät kein Zertifikat überprüfen kann. Sie können diese Meldung einfach ignorieren. Gehen Sie hier im neuen Serverfeld, das erscheint, einfach zu  m.google.com Tippen Sie dann einfach oben rechts auf „Weiter“.

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, welche Dienste Sie über den Exchange-Server von Google synchronisieren möchten. Hier können Sie Ihr Exchange-Setup für die Synchronisierung von E-Mails und Kontakten verwenden, für den Kalender müssen Sie die Kalender jedoch aktiviert lassen. Nach der Einrichtung müssen Sie Google mitteilen, welchen Ihrer Kalender Sie mit Ihrem iOS-Gerät synchronisieren möchten.

Wenn Sie dies tun möchten, starten Sie Safari auf Ihrem Gerät und navigieren Sie zu m.google.com. Melden Sie sich hier ggf. mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Tippen Sie nach dem Signieren einfach auf „Synchronisieren“. Jetzt präsentiert Ihnen Google eine Liste der iOS-Geräte, die Sie mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben.

Tippen Sie auf den Kalender, den Sie gerade verwenden, und scrollen Sie in der Liste der Kalender nach unten. Hier können Sie bis zu 25 Kalender synchronisieren. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie von mehreren Geräten aus auf Ihre Kalender zugreifen und diese werden nahtlos über das Internet synchronisiert.

Lesen Sie auch:

EndNote: Synchronisierung des iOS-Kalenders

Jetzt haben Sie zwei Methoden zum Einrichten der iOS-Kalendersynchronisierung. Aber hier ist die Sache so, dass Google Exchange die schwierigere Option ist. Aus meiner Sicht sollten Sie sich für die Einrichtung der iOS-Kalendersynchronisierung für eine iCloud-Option entscheiden. Ich hoffe, dass dieser Beitrag – So richten Sie die iOS-Kalendersynchronisierung ein – Ihren Zweck gut erfüllt. Teilen Sie diesen Beitrag auf allen angesagten Social-Media-Plattformen.

 

Andy Thompson

Andy Thompson ist seit langer Zeit freiberuflicher Schriftsteller. Sie ist Senior SEO und Content Marketing Analyst bei Digiexe, eine Agentur für digitales Marketing, die sich auf inhalts- und datengesteuerte SEO spezialisiert hat. Sie hat auch mehr als sieben Jahre Erfahrung im digitalen Marketing und Affiliate-Marketing. Sie teilt ihr Wissen gerne in einer Vielzahl von Bereichen, die von E-Commerce, Startups, Social Media Marketing, Online-Geld verdienen, Affiliate-Marketing bis hin zu Human Capital Management und vielem mehr reichen. Sie hat für mehrere maßgebliche Blogs wie SEO, Make Money Online und digitales Marketing geschrieben ImageStation.

1 Gedanke zu „[Einfache Möglichkeit] So richten Sie die iOS-Kalendersynchronisierung ein |...“

Hinterlasse einen Kommentar