Untergeordnete Themen in WordPress - Wie und warum werden sie verwendet?

Offenlegung von Partnern: In voller Transparenz - einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Wenn Sie sie für einen Kauf verwenden, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie (überhaupt keine!).

 

Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit sind zu einigen der Hauptanliegen von geworden modernes Webdesign. Natürlich sprechen wir über die Bequemlichkeit eines Endbenutzers, der eine Website besucht, aber nicht nur darüber. Es lohnt sich auch, für die Bequemlichkeit des Website-Eigentümers oder einer Person, die eine Website anpasst, zu kämpfen.

Allerdings sind nicht alle Oberschenkel im Webdesign ziemlich offensichtlich. Es gibt solche Entwicklungen, die auf den ersten Blick eher sinnlos erscheinen, für einen Website-Eigentümer jedoch von großem Nutzen sind, wenn Sie sich mit ihnen befassen.

Untergeordnete Themen in WordPress - Wie und warum werden sie verwendet?

Kinderthemen gehören zu solchen Erfindungen. WordPress-Engine-Dateien habenEin übergeordnetes Thema und ein untergeordnetes Thema scheinen für einen Neuling, der intuitiv nach Einfachheit sucht, nutzlos zu sein. Was bringt es, alles so kompliziert zu machen? Der Grund besteht darin, die Dinge bequemer zu gestalten und Sie, die Person, die die Website modifiziert, den Fallstricken entkommen zu lassen, die erfahrenen Webentwicklern bekannt sind.

In diesem Artikel werde ich die Frage untersuchen, was untergeordnete Themen in WordPress sind und wie und warum Sie sie verwenden sollten. Ich denke, dies wäre eine ziemlich aufschlussreiche Reise, die Ihnen einige der Geheimnisse des Webdesigns aufzeigen wird. Lass uns gehen!

Was ist ein Kinderthema?

Wenn es ein Kind gibt, gibt es einen Elternteil (oder war es). Das gilt nicht nur für die menschliche Welt, sondern auch für die Welt der WordPress-Themen. Spezialisten erstellen ein untergeordnetes Thema, um die Funktionalität und das Aussehen eines übergeordneten Themas zu übernehmen. Gleichzeitig können Sie mit einem untergeordneten Thema das von Ihnen verwendete Thema ändern und Funktionen hinzufügen, ohne die wichtigen Kerndateien zu ändern. Das übergeordnete Thema wird nicht geändert.

Viele moderne Vorlagenanbieter verwenden untergeordnete Themen, um Ihnen Vorlagen mit erweiterten Funktionen bereitzustellen. Für zusätzliche Themenleistung sind ihre übergeordneten Themen mehr als nur Pakete mit Designdateien. Sie sind Frameworks, die mit funktionalen Fortschritten gefüllt sind. Zum Beispiel, Templatemonster, einer der führenden Vorlagenanbieter auf dem Markt, verwendet CherryFramework mit zahlreichen Funktionen als übergeordnetes Thema WordPress-Themen. In diesem Fall wird das untergeordnete Thema zum Ort, an dem alle eindeutigen Themenstile außer anderen Stilen gespeichert werden und Sie sie leicht finden können. Dieses Schema wird von vielen Vorlagenanbietern verwendet und macht ein untergeordnetes Thema zu einem entscheidenden Bestandteil einer Vorlage.

Untergeordnete Themen in WordPress - Wie und warum werden sie verwendet?

Die Struktur eines untergeordneten Themas ist in der Regel recht einfach. Der Ordner enthält nur die Dateien, die Sie möglicherweise jemals ändern möchten. Das übergeordnete Thema enthält dieselben Dateien. Warum könnte es jemals bequem sein, Dateien mit denselben Funktionen auf Ihrer Website zu haben? Mal sehen:

Gründe für die Verwendung eines untergeordneten Themas

Untergeordnete Themen in WordPress - Wie und warum werden sie verwendet?

Wenn Sie vorhaben, eine Website-Vorlage in irgendeiner Weise anzupassen, um sie an die Anforderungen Ihrer Website anzupassen, gibt es drei Hauptgründe, warum Sie ein untergeordnetes Thema benötigen.

Verlieren Sie nicht Ihren Fortschritt: Problemlose Updates

Ich wette, Sie wissen, dass Sie Ihre Website-Komponenten aktualisieren müssen, um sie fehlerfrei und fehlerfrei zu halten und die maximale Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten. Das System der WordPress-Updates ist jedoch ziemlich einfach. Sobald Sie ein Update vorgenommen haben, können Sie alte Dateien durch neue ersetzen, und WordPress ist es egal, ob Sie die Dateien im Thema der älteren Version geändert haben und diese Änderungen beibehalten möchten.

Hier kommt das Kinderthema. Es wird der Ort, an dem alle übergeordneten Themenänderungen gespeichert werden. Wenn die Dateien des untergeordneten Themas die übergeordneten Themendateien überschreiben oder ergänzen, können Sie alle Ihre benutzerdefinierten Änderungen speichern und sofort auf die neue Version des übergeordneten Themas anwenden.

Diese Vorgehensweise spart Ihnen viel Zeit, da Sie sonst die geänderten Codeteile in der älteren Version des Themas aufspüren, auf Ihren PC kopieren müssen (wobei zu beachten ist, zu welcher Datei jede Codezeichenfolge gehört) und dann einfügen müssen sie zu den entsprechenden Dateien der neuen Theme-Version.

Aus diesem Grund ist ein untergeordnetes Thema in gewisser Weise Ihr wahrer Retter, wenn Sie Ihre Website ohne zusätzliche Turbulenzen auf dem neuesten Stand halten möchten.

Ändern Sie Ihr Thema noch einfacher

Das übergeordnete Thema enthält eine Vielzahl von Dateien, von denen Sie einige niemals berühren dürfen. Die Struktur eines untergeordneten Themas ist viel einfacher und enthält nur die Dateien, die bei Bedarf geändert werden sollen. Aus diesem Grund können Sie mit einem untergeordneten Thema schnell herausfinden, mit welcher Datei Sie arbeiten sollten, und die zuvor geänderten Codeteile schneller finden.

Angenommen, Sie möchten die Farbe Ihres Themas ändern. Sie können nach einer bestimmten Regel in der Datei style.css des übergeordneten Themas suchen (die ziemlich groß ist), oder Sie können einfach eine neue Regel (3 oder 4 Codezeilen) zur Datei style.css der hinzufügen Kinderthema. Die hinzugefügte Regel überschreibt die ursprüngliche Regel im übergeordneten Thema, unabhängig davon, wo sich diese Regel in der Datei style.css des übergeordneten Themas befindet.

Nehmen wir ein anderes Beispiel. Wenn Sie die Struktur Ihrer page.php erheblich ändern und die ältere Version der Datei beibehalten möchten, können Sie Ihrem untergeordneten Thema einfach eine neue page.php-Datei hinzufügen. Sie werden es in Ihrem Thema anstelle des Standardthemas verwenden. Wenn Sie zur Standardstruktur dieser Datei zurückkehren möchten, entfernen Sie einfach die Datei page.php aus Ihrem untergeordneten Ordner.

Gehen Sie mit Änderungen hin und her

Es kommt häufig vor, dass Sie zu Ihren früheren Website-Änderungen zurückkehren möchten, um sie zu optimieren oder zu verwerfen. Wenn die Änderungen in den übergeordneten Themendateien vorgenommen wurden, kann dies ziemlich problematisch sein, da das übergeordnete Design viele Dateien enthält und es schwierig ist, den von Ihnen geänderten Ort zu finden.

Bei einem untergeordneten Thema ist es schwer, sich zu verlaufen, da Sie nur sehen, was Sie dort geändert haben. Das Finden der benötigten Regel unter 30 CSS-Regeln ist definitiv einfacher als das Auffinden in einem Stylesheet mit Hunderten von Regeln. Ich denke du hast es verstanden, nicht wahr?

Jetzt kennen Sie die Gründe für die Verwendung von untergeordneten Themen. Sie sind diejenigen, die für jemanden, der noch nie zuvor eine WordPress-Website erstellt hat, nicht so offensichtlich sind. Wenn Sie jedoch mindestens einmal eine Website erstellen, werden Sie sofort erkennen, wie wichtig es ist, Ihren Aufwand und den Anpassungskomfort zu erhalten, den untergeordnete Themen bieten.

Verwenden eines untergeordneten Themas

Untergeordnete Themen in WordPress - Wie und warum werden sie verwendet?

Wenn Sie eine moderne WordPress-Vorlage installieren, installieren Sie normalerweise zuerst ein übergeordnetes Thema und dann ein untergeordnetes Thema. Anschließend müssen Sie das untergeordnete Thema im Abschnitt Darstellung -> Themen Ihres WordPress-Dashboards aktivieren. Sobald Sie dies getan haben, ist Ihr Anpassungsassistent, dh Ihr untergeordnetes Thema, bereit, Ihnen bei der Implementierung aller erforderlichen Änderungen am übergeordneten Thema zu helfen.

Ändern von Themenstilen mit einem untergeordneten Thema

Style.css ist eine der wichtigsten und einzigen obligatorischen Dateien eines untergeordneten Themas. Um ordnungsgemäß zu funktionieren und nicht alle Regeln zu verwerfen, die das übergeordnete Thema enthält, sollte diese Datei eine magische Linie in der Kopfzeile enthalten. Diese Zeile lautet:

Untergeordnete Themen in WordPress - Wie und warum werden sie verwendet?

Mit dieser Zeile werden alle Regeln, die das übergeordnete Thema enthält, auf Ihre Website angewendet, es sei denn, diese oder jene Regel wird im Hauptteil der Datei style.css des untergeordneten Themas überschrieben. Eigentlich müssen Sie einfach CSS-Regeln am Ende der style.css-Datei Ihres untergeordneten Themas hinzufügen, und glauben Sie mir, dies ist keine Raketenwissenschaft. In diesem Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie das Farbschema Ihrer Vorlage mithilfe eines untergeordneten Themas anpassen können:

Hinzufügen neuer Funktionen zu Ihrem Thema

Mit einem untergeordneten Thema haben Sie die Möglichkeit, alle neuen Themenfunktionen zur Datei functions.php Ihres untergeordneten Themas hinzuzufügen. Es gibt jedoch einen Trick, den Sie beachten sollten. Im Gegensatz zu CSS-Regeln in style.css des untergeordneten Themas überschreiben Funktionen in functions.php des untergeordneten Themas nicht einfach die analogen im übergeordneten Thema. Tatsächlich wird die Datei functions.php des untergeordneten Themas vor ihrem Gegenstück im übergeordneten Thema geladen.

Um die Funktion in der Datei functions.php des übergeordneten Themas zu überschreiben, sollten Sie daher die folgende bedingte Anweisung verwenden:

Untergeordnete Themen in WordPress - Wie und warum werden sie verwendet?

Diese grünen Linien des PHP-Codes lassen den Browser prüfen, ob die für Sie interessante Funktion in der Datei elterliche Funktionen.php vorhanden ist. Dann liegt es an Ihnen, mit welchem ​​PHP-Befehl Sie die vorhandene Regel ändern können.

Hinzufügen neuer Dateien zu Ihrem Thema

Es ist wichtig zu sagen, dass ein Kinderthema ein Ort Ihrer Freiheit ist. Sie können alle benötigten Dateien hinzufügen und die Dateien des übergeordneten Themas damit überschreiben. style.css und functions.php sind die einzigen zwei Dateien des untergeordneten Themas, die die entsprechenden Dateien des übergeordneten Themas nicht vollständig verwerfen.

Alle anderen Dateien des untergeordneten Themas überschreiben die analogen Dateien des übergeordneten Themas. Sie können gerne neue Versionen von Dateien wie single.php, index.php, page.php, 404.php usw. erstellen, diese verwenden und keine Angst haben, die Standard-Themendateien zu verlieren, da sie in Ihrem übergeordneten Themenordner erhalten bleiben.

Lesen Sie auch:

20 besten rosa WordPress-Themen für Inspiration (Premium)

[Aktualisiert] 10+ Best Gaming WordPress Themes

Funktionen von WordPress Themes vs HTML Templates im Vergleich zu Monstroid2

Schlussfolgerungen

Das untergeordnete Thema ist eine sehr intelligente und einfache Lösung, mit der Sie arbeiten können Erstellung Ihrer Website effizienter und keine Angst, Ihren Fortschritt zu verlieren. Mit untergeordneten Designs können Sie Ihre Designstile anpassen, ihre Funktionen ändern und Änderungen an anderen Designdateien vornehmen, ohne die Möglichkeit zu verlieren, bei Bedarf zur ursprünglichen Dateiversion zurückzukehren. Denken Sie also niemals an ein Kinderthema wie an einen Albatros um den Hals: Verwenden Sie es weise und es tut Ihnen viel Gutes.

Jetzt ist es Ihre Zeit, sich zu äußern! Wenn Sie Fragen oder Überlegungen haben, können Sie diese gerne im Abschnitt "Kommentare" weiter unten mitteilen.

Vorsicht!

 

Megha Parich

Megha Parich ist Experte für digitales Marketing und bereist seit mehr als 7 Jahren die Welt des digitalen Marketings. Es macht ihr besonders Spaß, etwas über Social Media Marketing und die Optimierung der Conversion Rate zu lernen und gleichzeitig ihre sozialen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu erkunden. Du kannst ihr folgen Twitter & Linkedin.

Hinterlasse einen Kommentar